Häufige Fragen – kurz erklärt
Was unterscheidet Consulting Space von anderen Beratungen?
Wir verbinden klassische Organisationsentwicklung mit innovativen Ansätzen wie CoreZentrik – wertebasierte Führung, moderner Arbeitsraumgestaltung und betrieblicher Gesundheitsförderung. Damit schaffen wir Lösungen, die nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch die Kultur und das Wohlbefinden im Unternehmen nachhaltig stärken.
Was ist das INQA-Coaching?
Das INQA-Coaching ist ein vom Bundesministerium gefördertes Programm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
Bis zu 80 % der Kosten werden übernommen. Wir begleiten Unternehmen in Themen wie Kommunikation, Führung, Kultur und digitale Transformation – praxisnah, partizipativ und auf die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ausgerichtet.
Kann ich die Leistungen auch ohne Förderung nutzen?
Ja, selbstverständlich. Alle Leistungen – von der Organisationsentwicklung bis hin zu individuellen Workshops oder Coachings – können auch unabhängig von Förderprogrammen gebucht werden. Gerade für österreichische Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme ohne INQA-Förderung an.
Was bedeutet „Arbeitsraumgestaltung“?
Arbeitsräume prägen die Zusammenarbeit. Wir gestalten mit unserem Partnerlabel style108 Räume, die Kommunikation fördern, Konzentration ermöglichen und die Unternehmenskultur sichtbar machen. Dazu gehören Akustiklösungen, Designwände und individuelle Konzepte für moderne Arbeitsumgebungen.
Was ist CoreZentrik?
CoreZentrik ist unsere Methode für wertebasierte Führung und persönliche Klarheit im Business-Kontext. Sie hilft, tiefsitzende Muster zu erkennen, Blockaden zu lösen und Führungskräften Orientierung zu geben. Das stärkt sowohl die individuelle Entwicklung als auch die Teamkultur.
Für wen ist Consulting Space geeignet?
Wir arbeiten branchenübergreifend mit KMU, Familienunternehmen, Teams im Wandel und Führungskräften, die ihre Organisation zukunftsfähig gestalten wollen. Entscheidend ist der Wille, Veränderung aktiv anzugehen und nachhaltige Lösungen umzusetzen.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Der erste Schritt ist ein kostenloses Erstgespräch. Darin klären wir Ihre Situation, mögliche Förderungen und konkrete Ziele. Anschließend entwickeln wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Fahrplan für Ihre Organisation – praxisnah, transparent und umsetzbar.
