Warum sich Führungskräfte und Mitarbeitende selten 100 % verstehen – und wie man die Brücke baut
- Christian Oestreich
- 13. März
- 1 Min. Lesezeit
Fühlen Sie sich im Unternehmen missverstanden? Missverständnisse sind verbreitet, doch lösbar. Offene und transparente Kommunikation stärkt die Zusammenarbeit.
Ursachen
🔹 Unterschiedliche Perspektiven: Führungskräfte denken strategisch, Mitarbeitende operativ – oft fehlt der Austausch.
🔹 Mangelnde Kommunikation: Monologe statt Dialoge verhindern echtes Verständnis.
🔹 Unklare Erwartungen: Entscheidungen ohne Erklärungen erschweren die Identifikation.
🔹 Emotionale Barrieren: Unsicherheiten und frühere Konflikte blockieren den Austausch.
Lösungen
🎯 Klar kommunizieren: Beweggründe verständlich erklären.
👂 Zuhören: Perspektiven und Bedenken ernst nehmen.
🔄 Feedback nutzen: Offene Rückmeldungen fördern Vertrauen.
🤝 Gemeinsame Ziele setzen: Strategie und Praxis verbinden.
🧠 Emotionale Intelligenz stärken: Konflikte frühzeitig erkennen.
📚 Weiterbildung: Kommunikationstrainings helfen Missverständnisse zu vermeiden.
Fazit
Klare Kommunikation überwindet Missverständnisse. Unternehmen, die daran arbeiten, schaffen eine produktive Arbeitsatmosphäre.
🚀 Wie erleben Sie Kommunikation im Unternehmen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Comments